Funkbelastung im Pflegeheim/Interview mit einer Betroffenen

Jan
Beiträge: 116
Registriert: 9. Nov 2021 15:46

Funkbelastung im Pflegeheim/Interview mit einer Betroffenen

Beitrag von Jan »

Erschreckend.

Auf der Seite sind zwei Interviews mit einer älteren Dame: https://illustra.de/
Benutzeravatar
waldmeister
Beiträge: 41
Registriert: 25. Feb 2023 17:38

Re: Funkbelastung im Pflegeheim/Interview mit einer Betroffenen

Beitrag von waldmeister »

Als ich mein Mütterchen 2022 besucht habe, war mein HF Messgerät in Ihrem Zimmer, rot bis zum Anschlag.
Zum Glück hatte ich die Strahlenschutzklamotten an.
Beim nächsten Besuch 2023 war die Messung dann überaschenderweise im grünen Bereich. Seltsam.
werti
Beiträge: 33
Registriert: 5. Aug 2019 19:46

Re: Funkbelastung im Pflegeheim/Interview mit einer Betroffenen

Beitrag von werti »

Hat Dein Messgerät kein Tonerzeuger um die Frequenz hörbar zu machen ?
Benutzeravatar
waldmeister
Beiträge: 41
Registriert: 25. Feb 2023 17:38

Re: Funkbelastung im Pflegeheim/Interview mit einer Betroffenen

Beitrag von waldmeister »

werti hat geschrieben: 12. Aug 2023 08:56 Hat Dein Messgerät kein Tonerzeuger um die Frequenz hörbar zu machen ?
Doch sicher, aber mir reicht meistens die optische Anzeige.
werti
Beiträge: 33
Registriert: 5. Aug 2019 19:46

Re: Funkbelastung im Pflegeheim/Interview mit einer Betroffenen

Beitrag von werti »

Zur Flucht Ok, doch welche Art von Strahlenquelle die Ursache für die Belastung ist, das bleibt unbekannt.
Benutzeravatar
waldmeister
Beiträge: 41
Registriert: 25. Feb 2023 17:38

Re: Funkbelastung im Pflegeheim/Interview mit einer Betroffenen

Beitrag von waldmeister »

Kann man denn bei akustischer Anzeige die Strahlenquelle unterscheiden ?
werti
Beiträge: 33
Registriert: 5. Aug 2019 19:46

Re: Funkbelastung im Pflegeheim/Interview mit einer Betroffenen

Beitrag von werti »

Einige Meßgeräte geben nur einen Standardton ab,
andere vorwiegend teurere Meßgeräte geben je nach Quelle verschiedene Töne ab.
z.B. Acousticom2 HF Elektrosmog Messgerät 200 bis 8.000 Mhz Hochfrequenz Detektor
hier verschieden Töne
https://ul-we.de/horbeispiele-verschied ... nkdienste/
Benutzeravatar
waldmeister
Beiträge: 41
Registriert: 25. Feb 2023 17:38

Re: Funkbelastung im Pflegeheim/Interview mit einer Betroffenen

Beitrag von waldmeister »

Acousticom 2 hab ich. Gehört dass jetzt zu den teureren Messgeräten ?
Jan
Beiträge: 116
Registriert: 9. Nov 2021 15:46

Re: Funkbelastung im Pflegeheim/Interview mit einer Betroffenen

Beitrag von Jan »

waldmeister hat geschrieben: 13. Aug 2023 08:39 Kann man denn bei akustischer Anzeige die Strahlenquelle unterscheiden ?
Nein kann man nicht soweit ich weiß
Jan
Beiträge: 116
Registriert: 9. Nov 2021 15:46

Re: Funkbelastung im Pflegeheim/Interview mit einer Betroffenen

Beitrag von Jan »

waldmeister hat geschrieben: 13. Aug 2023 13:01 Acousticom 2 hab ich. Gehört dass jetzt zu den teureren Messgeräten ?
Nein, die teureren sind eher Profi Geräte.
Das Acousticom 2 habe ich auch, da es mir mehrfach empfohlen wurde, und es genügt für den privaten Gebrauch. Es ist ein günstiges, gut funktionierendes, einfach zu handhabendes Gerät das jeder verwenden kann.
Antworten