Suche schnellstmöglich Hilfe wegen dig. Stromzähler/ Smartmeter

Benutzeravatar
waldmeister
Beiträge: 41
Registriert: 25. Feb 2023 17:38

Re: Suche schnellstmöglich Hilfe wegen dig. Stromzähler/ Smartmeter

Beitrag von waldmeister »

Eine Frage dazu:
Darf man eigentlich noch mechanische Zähler neu installieren,
oder ist das verboten ?
Jan
Beiträge: 116
Registriert: 9. Nov 2021 15:46

Re: Suche schnellstmöglich Hilfe wegen dig. Stromzähler/ Smartmeter

Beitrag von Jan »

Mein Nachbar hat einen neuen mechanischen Zähler einbauen lassen dieses Jahr. Offiziell.
Wir haben hier in der Waldsiedlung alle noch mechanische Zähler.
Allerdings sind es auch alles kleinere Haushalte mit maximal 2 Personen und niemand hat Wärmepumpen, Nachtspeicher oder Solarzellen.
Also keine Netzeinspeisung, keine Großverbraucher.

https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... ssen-13275
Philipper210
Beiträge: 9
Registriert: 12. Nov 2022 17:37

Re: Suche schnellstmöglich Hilfe wegen dig. Stromzähler/ Smartmeter

Beitrag von Philipper210 »

Hallo Jan, ist dein Nachbar Mieter oder Eigentümer? Falls letzteres, wäre da noch die Frage nach den Kosten.
Jan
Beiträge: 116
Registriert: 9. Nov 2021 15:46

Re: Suche schnellstmöglich Hilfe wegen dig. Stromzähler/ Smartmeter

Beitrag von Jan »

Philipper210 hat geschrieben: 14. Jun 2023 16:03 Hallo Jan, ist dein Nachbar Mieter oder Eigentümer? Falls letzteres, wäre da noch die Frage nach den Kosten.
Wir sind hier alle Eigentümer von kleinen Häuschen auf Pachtland. Der Zähler wurde in den Kasten eingebaut (diese Elektrokästen die auf dem Grundstück stehen bei älteren Häusern, so läuft das hier) als zweiter Zähler weil vorher nur ein Zähler für 2 Grundstücke drin war. Das hat der Stromanbieter gemacht, Stadtwerke vor Ort. Musst du bei dir vor Ort fragen, das ist alles regional verschieden.
Anne
Beiträge: 70
Registriert: 7. Feb 2023 08:23

Re: Suche schnellstmöglich Hilfe wegen dig. Stromzähler/ Smartmeter

Beitrag von Anne »

Ist das ein Campingplatz?
Benutzeravatar
waldmeister
Beiträge: 41
Registriert: 25. Feb 2023 17:38

Re: Suche schnellstmöglich Hilfe wegen dig. Stromzähler/ Smartmeter

Beitrag von waldmeister »

Mal unabhängig vom Ort, wäre es wichtig, ob jetzt ein digitales oder ein mechanisches Zählgerät
im Einkauf mehr kostet. Mein Vermieter schaut nämlich nur aufs Geld.
Jan
Beiträge: 116
Registriert: 9. Nov 2021 15:46

Re: Suche schnellstmöglich Hilfe wegen dig. Stromzähler/ Smartmeter

Beitrag von Jan »

Anne hat geschrieben: 19. Jun 2023 16:42 Ist das ein Campingplatz?
Es ist kein Campingplatz.
Philipper210
Beiträge: 9
Registriert: 12. Nov 2022 17:37

Re: Suche schnellstmöglich Hilfe wegen dig. Stromzähler/ Smartmeter

Beitrag von Philipper210 »

Jan hat geschrieben: 15. Jun 2023 15:59 Wir sind hier alle Eigentümer von kleinen Häuschen auf Pachtland. Der Zähler wurde in den Kasten eingebaut (diese Elektrokästen die auf dem Grundstück stehen bei älteren Häusern, so läuft das hier) als zweiter Zähler weil vorher nur ein Zähler für 2 Grundstücke drin war. Das hat der Stromanbieter gemacht, Stadtwerke vor Ort. Musst du bei dir vor Ort fragen, das ist alles regional verschieden.
Hallo Jan, wo seid ihr denn ungefähr? Ist bei euch noch Platz für 1 oder 2 Pers. max.?
Detlef
Beiträge: 87
Registriert: 27. Mai 2019 20:18

Re: Suche schnellstmöglich Hilfe wegen dig. Stromzähler/ Smartmeter

Beitrag von Detlef »

waldmeister hat geschrieben: 19. Jun 2023 18:29 Mal unabhängig vom Ort, wäre es wichtig, ob jetzt ein digitales oder ein mechanisches Zählgerät
im Einkauf mehr kostet. Mein Vermieter schaut nämlich nur aufs Geld.
Die Zählermiete bei mir beträgt (mit MwSt, keine Solareinspeisung, Verbrauch unter 5.000 kWh):
1. konventioneller Zähler: 13,73
Einmal im Jahr erhalte ich per Post die Auforderung zur Selbstablesung.
Es wird neuerdings angeboten, monatl., vierteljährlich oder halbjährig abzulesen. Das setzt vermutlich einen intelligenten Zähler voraus, sonst wäre der Aufwand für den Anbieter zu groß.

2. mME - moderne Meßeinrichtung: 20,-

3. iMS - intelligente Meßstelle: gestaffelt nach Verbrauch:
bis 6.000 kWh: 60,-
(2.000 20, 4.000 40, 8.000 100 usw.)

Der Zähler wird über den Stromanbieter gemietet. Der Vertrag hat genau zwei Vertragspartner: den Mieter und den Anbieter. Der Vermieter hat keinerlei Rechte, sich hier einzumischen. Natürlich kann es Sonderfälle geben.Z.B. kleine Einliegerwohnung ohne eigenen Stromanschluss.
Menschen haben kein Sinnesorgan,um EM-Strahlung wahrzunehmen und können daher auch nicht elektrosensibel (EHS) sein.Aber Handy-Strahlung ist schädlich.Einige Menschen werden davon schneller krank (Mobilfunkgeschädigte (MFG), EMF-Syndrom) als andere.
Benutzeravatar
waldmeister
Beiträge: 41
Registriert: 25. Feb 2023 17:38

Re: Suche schnellstmöglich Hilfe wegen dig. Stromzähler/ Smartmeter

Beitrag von waldmeister »

Vielen Dank an Detlef für die Zahlen. Hab ich gleich geLiKEt.

Ich hatte nur etwas ein Problem mit dem Begriff "intelligenter Zähler"
Also ich finde eigentlich auf jeden Fall Punkt 1 am intelligentesten.
Punkt 2 und 3 dagegen eher etwas für Dummies.

Frage: Wie unterscheidet sich denn eine mME von einer iMS ?
Antworten