Acousticom 2

Kleinanzeigen für Abschirmstoffe, Abschirmkleidung, Messgeräte und sonstiges.
Antworten
Benutzeravatar
Melancholy Sanguine
Beiträge: 97
Registriert: 22. Apr 2019 17:15

Acousticom 2

Beitrag von Melancholy Sanguine »

Hallo ich habe nicht viel Geld, ich habe auch ein eigenes Crowdfounding https://www.bitte-helft-karmen.de/?fbcl ... n0DBi0o2kE, weiß jemand wo man Acousticom in Raten bezahlen kann oder mag jemand mir seines verkaufen?

Herzliche Grüße

:idea:
werti
Beiträge: 27
Registriert: 5. Aug 2019 19:46

Re: Acousticom 2

Beitrag von werti »

Lars
Beiträge: 41
Registriert: 23. Apr 2019 11:22

Re: Acousticom 2

Beitrag von Lars »

Also ich könnte dir ein Cornet 78s für 100€ anbieten https://www.youtube.com/watch?v=hw7kLcPi4kE
Benutzeravatar
Melancholy Sanguine
Beiträge: 97
Registriert: 22. Apr 2019 17:15

Re: Acousticom 2

Beitrag von Melancholy Sanguine »

Das klingt gut ja macht das Geräusche beim Messen. Wenn man sich z.b. mal Wohnungen anschaut oder um einen Ort zu finden wo nicht´s ist wobei mein Körper halt immer noch der Kompass ist.
Benutzeravatar
Melancholy Sanguine
Beiträge: 97
Registriert: 22. Apr 2019 17:15

Re: Acousticom 2

Beitrag von Melancholy Sanguine »

werti hat geschrieben: 12. Feb 2021 12:07 zur Zeit bei ebay Kleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-168-1965
Das gibt es leider nicht mehr.
richard4711
Beiträge: 13
Registriert: 27. Sep 2022 19:08

Re: Acousticom 2

Beitrag von richard4711 »

Hallo, ich weiß ja nicht, ob Du noch suchst, aber ich habe mein Accousticom 2 bei Baubiologie Gesthacht gekauft für € 200,-.der hat auch Hörbeispiele auf seiner Homepage und anrufen kann man ihn zwecks Tips ebenso . Bin sehr zufrieden damit, da es bis 8 GHZ geht !Viele Grüße
Detlef
Beiträge: 84
Registriert: 27. Mai 2019 20:18

Re: CC308+ statt Acousticom 2

Beitrag von Detlef »

Melancholy Sanguine hat geschrieben: 11. Feb 2021 21:36weiß jemand wo man Acousticom in Raten bezahlen kann oder mag jemand mir seines verkaufen?
Vor ca. 5 Jahren hatte ich mir ein CC308+ über eBay in China für ca. 5..6 Euro bestellt und nach ca. 6 Wochen auch geliefert bekommen. Heute sind sie doppelt so teuer und ob noch Zoll entrichtet werden muss, kann ich nicht sagen.

Das Gerät ist einfach, hatte aber gut funktioniert:
cc208+-l1600.jpg
cc208+-l1600.jpg (27.86 KiB) 873 mal betrachtet
Oben rechts wird die Empfindlichkeit eingestellt. Darunter sind der E/A-Schalter und die Buchse zum Nachladen des eingebauten Li-Akkus. In der Mitte des Gerätes leuchten 4 LEDs, je nach Stärke des Feldes. Oben links ist die ausziehbare Antenne.

Das Gerät hatte mir gute Dienste geleistet und kann ich weiterempfehlen. Es scheint inzwischen noch ein besseres Gerät zu geben:
Detektor-l1600.jpg
Detektor-l1600.jpg (46.17 KiB) 873 mal betrachtet
Zu diesem Gerät habe ich keine Erfahrungen.
Menschen haben kein Sinnesorgan,um EM-Strahlung wahrzunehmen und können daher auch nicht elektrosensibel (EHS) sein.Aber Handy-Strahlung ist schädlich.Einige Menschen werden davon schneller krank (Mobilfunkgeschädigte (MFG), EMF-Syndrom) als andere.
Antworten