Funkrauchwarnmelder

Alles, was sonst nirgends dazupasst und nichts mit EHS zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
SCHWERMETALL
Beiträge: 81
Registriert: 5. Okt 2019 23:46

Funkrauchwarnmelder

Beitrag von SCHWERMETALL »

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte einfach mal was loswerden. Mein Vermieter hat Funkrauchwarnmelder und Funkheizkostenzähler eingebaut. Da ein Raum abgeschirmt ist hab ich die wieder abgenommen, also die Rauchmelder. Das hat der mitbekommen, weil die Dinger ja jetzt nicht mehr funken. Der Vermieter beruft sich auf Urteil vom Bundesverfassungsgericht, bzw. auf ein vorangegangenes vom LG Köln. Das besagt, dass Mieter Funkrauchwarnmelder zu dulden haben. Melder ohne Funk, auf eigene Kosten einzubauen ist nicht!

Es ist zum verrückt werden. Es hat den Anschein, dass die Richter zu Tätern und Komplizen werden. Die Funktechnik hält mit Segnung der Juristen Einzug in den höchstpersönlichen Lebensbereich. Sie kriecht dir förmlich auf den Pelz und das hast du zu dulden, ob du das abkannst oder nicht.

Das ist kein Recht sondern Unrecht.
Ich bin ja für Recht und Ordnung. Aber wenn dann muss die Ordnung richtig sein - und das ist sie nicht...
Profilbild = Geisteslehresymbol "Frieden" - Verwendung mit freundlicher Genehmigung von figu.org
Jan
Beiträge: 114
Registriert: 9. Nov 2021 15:46

Re: Funkrauchwarnmelder

Beitrag von Jan »

Als Mieter hast du keine Möglichkeiten dagegen was zu tun soweit ich weiß
Jin1983
Beiträge: 1
Registriert: 25. Jun 2022 17:52

Re: Funkrauchwarnmelder

Beitrag von Jin1983 »

Da wirst du keine Chance haben, außer Mieterbund. Warum sollten denn normale Rauchmelder nicht reichen? Beide machen was sie sollen. Was hat der Vermieter davon? Wohnt er mit im Haus oder Außerhalb?
Benutzeravatar
SCHWERMETALL
Beiträge: 81
Registriert: 5. Okt 2019 23:46

Re: Funkrauchwarnmelder

Beitrag von SCHWERMETALL »

Vermieter ist eine große Baugenossenschaft, die wollen alles einheitlich verfunkt haben. (Jeder Rauchmelder sendet alle 4 Minuten ein Signal).
Bin gerade wieder mit denen am rumdiskutieren.
Das eingereichte und auf eigene Kosten eingeholte Attest interessiert die überhaupt nicht.
Profilbild = Geisteslehresymbol "Frieden" - Verwendung mit freundlicher Genehmigung von figu.org
Detlef
Beiträge: 87
Registriert: 27. Mai 2019 20:18

Re: Funkrauchwarnmelder

Beitrag von Detlef »

SCHWERMETALL hat geschrieben: 11. Jan 2023 20:28 Vermieter ist eine große Baugenossenschaft
Kann man über die Genossenschaft etwas ausrichten? Wird man Mitglied, wenn man Genossenschaftsanteile kauft?

Bei uns hat die Eigentümerversammlung beschlossen, dass es ein Angebot für einen zentralen Dienst gibt oder man kümmert sich selbst darum. Das müsste doch bei einer Genossenschaft auch möglich sein.
Menschen haben kein Sinnesorgan,um EM-Strahlung wahrzunehmen und können daher auch nicht elektrosensibel (EHS) sein.Aber Handy-Strahlung ist schädlich.Einige Menschen werden davon schneller krank (Mobilfunkgeschädigte (MFG), EMF-Syndrom) als andere.
katarinablume
Beiträge: 6
Registriert: 22. Apr 2019 22:42

Re: Funkrauchwarnmelder

Beitrag von katarinablume »

Ich habe die Funkrauchmelder auch in der Wohnung, leider. Allerdings habe ich den in dem Zimmer, in dem ich mich hauptsächlich aufhalte, abmontiert. Da liegt er nun und ich muss die alle paar Wochen auswechseln, weil er sonst blöd rumpiept. Die sind so eingerichtet, dass sie eine gewisse Zeitlang demontiert liegen können, ohne das was geschieht. Wegen Renovierung und sowas. Mit meiner Wohnbaugenossenschaft habe ich deswegen noch nicht geredet, weil ich vermute, die stellen sich genauso quer wie bei dir.
Zum Glück hat sich bisher niemand gemeldet deswegen.
Das ist dir zwar keine Hilfe, was ich schreibe, aber ich drück dir die Daumen, dass du was Gutes für dich erreichst!
Benutzeravatar
SCHWERMETALL
Beiträge: 81
Registriert: 5. Okt 2019 23:46

Re: Funkrauchwarnmelder

Beitrag von SCHWERMETALL »

Die Dinger senden alle 4 Minuten einen Puls. Auch wenn du sie für eine Renovierung abnimmst, hören die damit nicht auf. Die funken fröhlich weiter. Nach zwei Wochen fangen die zusätzlich an zu piepen.

Die Geräte in eine Abschirmung packen kommt auf Dauer nicht so gut. Nach einem Jahr waren 2 von 3 unbrauchbar.
Profilbild = Geisteslehresymbol "Frieden" - Verwendung mit freundlicher Genehmigung von figu.org
katarinablume
Beiträge: 6
Registriert: 22. Apr 2019 22:42

Re: Funkrauchwarnmelder

Beitrag von katarinablume »

klar funken die weiter, aber du kannst die abgenommenen an einem Ort deiner Wahl ablegen und somit den Abstand zu dir erhöhen.
Mir hilft das.
Antworten