Die Suche ergab 45 Treffer
- 13. Jun 2020 08:54
- Forum: Abschirmung & Messung
- Thema: Unbekanntes Signal gemessen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1879
Re: Unbekanntes Signal gemessen
Um das Ganze besser zu verstehen, würde ich mich für Deine Wohnsituation interessieren. Freistehendes EFH oder Wohnblock...
- 24. Mai 2020 21:00
- Forum: Elektrosensibilität im Alltag
- Thema: Erfahrungen mit 5G-Strahlung
- Antworten: 61
- Zugriffe: 41071
Re: Erfahrungen mit 5G-Strahlung
Fixed Wireless Communikations at 60 GHz Unique Oxygen Absorption Properties das heisst im Klartext vor allem: der Sauerstoff in der L U F T (21%) absorbiert den grössten Teil der Strahlung, denn die Strahlenquelle ist normalerlerweise nicht direkt am Körper. Also der Sauerstoff wirkt wie ein Filter ...
- 21. Mär 2020 14:22
- Forum: Elektrosensibilität im Alltag
- Thema: Homeoffice Bildschirm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4438
Homeoffice Bildschirm
Aufgrund der aktuellen Situation ist Homeoffice angesagt. Wie sieht es mit der Verträglichkeit von externen Monitoren aus. Würde mir einen 32" 4K Bildschirm anschaffen wollen - der Laptop hat ein zu kleines Bild. Aber nun kann der durch die Nähe ja auch ziemliche Abstrahlungen machen. Auch die Ausga...
- 20. Nov 2019 18:23
- Forum: Abschirmung & Messung
- Thema: Baldachin
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12498
Re: Baldachin
Liebe Elektra, das mit dem Schlafen ist wirklich eine der schlimmsten Sachen die man sofort spüren kann. Wenn Du empfindlich bist (vielleicht mal woanders schlafen), heisst das entweder die Nachbarn lassen mit sich reden und sind so Rücksichtsvoll die Strahlensender Nachts abzustellen oder du musst ...
- 21. Okt 2019 19:15
- Forum: Elektrosensibilität im Alltag
- Thema: Probleme mit EHS während der Reha angeben oder lieber nicht?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6575
Re: Probleme mit EHS während der Reha angeben oder lieber nicht?
der nachfolgende Beitrag von Hamburg126 ist viel nützlicher als meiner - daher kein Kommentar
- 5. Okt 2019 10:43
- Forum: Abschirmung & Messung
- Thema: gute Bücher für ingenieurwissenschaftliche Grundlagen zu Messtechnik und Abschirmung gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7097
Re: gute Bücher für ingenieurwissenschaftliche Grundlagen zu Messtechnik und Abschirmung gesucht
Liebe Bettina, einen Router würde ich für HF nicht mit Alufolie abschirmen wollen sondern das Wlan ausmachen. ;) Weiterhin führt diese Abschirmung zur Überhitzung und zur Zerstörung des Routers. :roll: Vermutlich war es ja nur ein Versuch mit einer Strahlenquelle. ;) Willst Du etwas abschirmen, müss...
- 30. Aug 2019 10:15
- Forum: Elektrosensibilität im Alltag
- Thema: MRI/MRT/ Kernspintomografie
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5966
Re: MRI/MRT/ Kernspintomografie
Ich schreibe meine Meinung allgemein (für Lebensbedrohlichen Notfall kann ich das nicht uneingeschränkt so sehen) Bei MRI kann es sein dass Kontrastmittel verwendet werden. Man wird da z.T. gar nicht gefragt oder aufgeklärt. Wenn sie Dir eine Kanüle stechen wollen, muss man sich im klaren sein, dass...
- 27. Aug 2019 20:17
- Forum: Elektrosensibilität im Alltag
- Thema: Noch jemand mit Verdauungsbeschwerden?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10807
Re: Noch jemand mit Verdauungsbeschwerden?
Lese diesen Begriff (FODMAP) zum ersten mal. Es kann auch helfen kein rohes Gemüse zu essen sondern alles nur gekocht. Damit werden weniger fremde Bakterien aufgenommen. Wichtig ist es gute Bakterien auch gut zu füttern - dann geht es uns gut. Röstzwiebeln sind gut verträglich. Rohe oder gekochte Zw...
- 20. Aug 2019 08:33
- Forum: Elektrosensibilität im Alltag
- Thema: MRI/MRT/ Kernspintomografie
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5966
MRI/MRT/ Kernspintomografie
Vermutlich haben viele durch den Elektrosmog Kopfschmerzen, Nervenschmerzen oder Muskelschmerzen.
Zur Abklärung von Tumor oder MS kann es sein dass der Arzt einen in die Röhre schickt.
Falls breites Interesse besteht, was es dabei zu beachten gilt würde ich das gezielter ausführen.
Zur Abklärung von Tumor oder MS kann es sein dass der Arzt einen in die Röhre schickt.
Falls breites Interesse besteht, was es dabei zu beachten gilt würde ich das gezielter ausführen.
- 17. Aug 2019 17:36
- Forum: Abschirmung & Messung
- Thema: Wie gross muss die Signalstärke sein?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4365
Wie gross muss die Signalstärke sein?
Heute war ich im Wald eine Versuchs-Messung machen. Das Acousticom2 zeigte 0,01V/m und damit weniger als 1µW/m2 =0.000001W/m2. 1 µW/m² ist der Vorsorgewert Salzburger Land (innen) Die Empfangsstärke war -93dbi. Netz war 3G Die maximale Datenrate war 0,1MB/s (= 360MB/h) Nun habe ich versucht ein Yout...